Neue Auszubildende für das DRK Wittenberg

19.09.2025

Vergangenen Freitag begrüßten wir 21 neue Auszubildende, die ihre Ausbildung in der Pflege aufgenommen haben. 

Mit dem offiziellen Start in die generalistische und Pflegehelferausbildung beginnt für die jungen Menschen eine spannende und verantwortungsvolle Zeit – und ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft der Pflege.

Zum Ausbildungsstart versammelten sich die neuen Auszubildenden in der Tagespflege des Kreisverbandes, wo sie von einer Vielzahl an Verantwortlichen willkommen geheißen wurden. Herr Pfannkuch, Vorstandsvorsitzender des Kreisverbandes, eröffnete die Begrüßungsveranstaltung mit persönlichen Worten.

Die Auszubildenden werden in dem nächsten Jahr, sowie nächsten drei Jahren im Rahmen der Ausbildung in verschiedenen Bereichen eingesetzt – von der stationären Altenpflege über die ambulante Pflege bis hin zur klinischen Versorgung. So erhalten sie umfassende Einblicke in die vielfältigen Facetten des Pflegeberufes.

Das DRK legt dabei großen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Unterstützt werden die Auszubildenden nicht nur von ihren Praxisanleitern in den Einrichtungen, sondern auch durch ein engagiertes Team in der Pflegeschule.

Mit der Ausbildung von Nachwuchskräften leistet das DRK einen aktiven Beitrag zur Sicherung der Pflege in der Region.

 Auch im Rettungsdienst begrüßen wir Nachwuchs, für die Notfallrettung.

Zum Start ins neue Ausbildungsjahr haben sich nicht nur unsere 3 neuen Azubis zum Notfallsanitäter eingefunden – auch unsere berufsbegleitenden Azubis, Auszubildende aus dem 3. Lehrjahr sowie Praxisanleiter waren dabei, als es gemeinsam zur Ausstellung „Körperwelten“ nach Magdeburg ging.

Der Ausflug bot eine besondere Gelegenheit, sich über die anatomischen Grundlagen des menschlichen Körpers zu informieren – anschaulich, eindrucksvoll und hautnah. Für alle Teilnehmenden war es eine spannende Ergänzung zur Theoretischen und praktischen Ausbildung – und ein schöner Anlass, sich untereinander kennenzulernen.

Wir freuen uns, dass alle Ausbildungsjahrgänge dabei waren, und wünschen unseren Azubis weiterhin viel Erfolg und Begeisterung auf ihrem Weg zum Notfallsanitäter!